|
 |
Die türkische Regierung wird nach vatikanischen Angaben im Anschluss an
den Besuch von Papst Benedikt XVI. eine "paritätisch besetzte" Kommission
mit der katholischen Kirche des Landes unter Einbeziehung des Apostolischen
Nuntius einsetzen, um die offenen Fragen zwischen Staat und Kirche zu
klären.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Papst
Benedikt XVI. hat am Freitagmittag seinen viertägigen Besuch in der Türkei
beendet. Er hoffe, dass seine Reise zu einem "besseren Verständnis" zwischen
den Religionen habe beitragen können, insbesondere zwischen dem Islam und
dem Christentum, so der Papst.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Der Besuch von Papst Benedikt XVI. in der Blauen Moschee wird als
Zeichen der Anerkennung gegenüber dem Islam gewertet. Insgesamt stand die
Türkeireise des Papstes unter den Stichworten Entspannung und Versöhnung.
Ein Kommentar.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Durchgehend positiv haben die großen Glaubensgemeinschaften in
Österreich den Besuch des Papstes in der Türkei bewertet. Der Besuch habe zu
einer Entspannung zwischen Christen und Muslimen beigetragen, erklärte der
der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, Anas
Schakfeh.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Papst Benedikt XVI. hat am Donnerstag in
Istanbul die Blaue Moschee besucht. Der Schritt gilt als weitere Geste der
Versöhnung zwischen der römisch-katholischen Kirche und dem Islam.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Als Benedikt XVI. die Stufen zum orthodoxen
Patriarchat im Gassengewirr am Goldenen Horn in Istanbul hinaufschritt,
läuteten die Glocken. Lächelnd begrüßte der Papst die Geistlichen, die ihn
an der Treppe abholten, er küsste den Kopf eines Buben, der ihm
entgegengehalten wurde, und er schüttelte Hände.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Papst Benedikt XVI. und der Ökumenische
Patriarch Bartholomaios I., Oberhaupt der Weltorthodoxie, haben am
Donnerstag in Istanbul eine gemeinsame Erklärung zur weiteren Annäherung
ihrer Kirchen unterzeichnet. Darin wird erneut die vollkommene Einheit
zwischen Ost- und Westkirche als Ziel genannt.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Papst Benedikt XVI. hat bei seiner
Begegnung mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. am Donnerstag im
Phanar in Istanbul die Bedeutung der Einheit der Kirche gerade im heutigen
Europa betont.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Bei einer Begegnung mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. an
dessen Amtssitz im Phanar in Istanbul betonte Papst Benedikt XVI. hat am
Mittwoch das "Fundament gegenseitiger Liebe" zwischen den Kirchen von Rom
und Konstantinopel.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Papst Benedikt XVI. hat während einer Messe
im antiken Ephesos zu Frieden und Versöhnung zwischen Christen, Juden und
Muslimen im Nahen Osten aufgerufen. Gerade die Türkei sei "eine natürliche
Brücke zwischen den Kontinenten", sagte der Papst am Mittwoch.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Papst Benedikt XVI. feiert am zweiten Tag seiner
Türkeireise in die "Marienstadt" Ephesos in der Nähe von Izmir eine Messe.
Nach katholischer Überlieferung lebte und starb in Ephesus vor rund 2000
Jahren Maria, die Mutter des Religionsstifters Jesus von Nazareth.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Papst Benedikt XVI. hat an seinem ersten Besuchstag in der Türkei die
Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen betont. Bei einem Treffen mit
dem Chef der türkischen Religionsbehörde, Ali Bardakoglu, am Dienstag in
Ankara sagte Benedikt, beide Religionen teilten den Glauben "an den einen
Gott" sowie an die besondere Würde jedes einzelnen Menschen.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),
Wolfgang Huber, erwartet vom Besuch des Papstes in der Türkei Verbesserungen
für die Situation der Christen in dem Land. Der Vorsitzende der deutschen
katholischen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, erhofft sich vom
Papst-Besuch in der Türkei eine Entkrampfung der Diskussion um den
EU-Beitritt des Landes.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Mehrere Tausend Katholiken aus allen Teilen der Türkei haben sich am
Dienstag in Ephesos versammelt, wo bereits am Abend ein Pilgergottesdienst
in der Nähe des Marienheiligtums Meryem Ana Evi (Haus Mariens) stattfand.
|
___________________________________________________________________ |
 |
In den vergangenen Tagen hat sich die öffentliche Meinung in der Türkei,
in Bezug auf den bevorstehenden Papstbesuch gewandelt. Ein
Korrespondentenbericht.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Papst Benedikt XVI. startet am Dienstag zu seiner mit Spannung
erwarteten Reise in die Türkei, dem bislang schwierigsten Auslandsbesuch
seines Pontifikats. Höhepunkt der fünften
Auslandsreise Benedikts ist die Begegnung mit Patriarch Bartholomaios I.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Katholiken und Orthodoxe stehen einander nach den Worten von
Kurienkardinal Walter Kasper in Fragen des Kirchenverständnisses und der
Sakramente "viel näher" als Katholiken und Protestanten sowie Orthodoxe und
Protestanten.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Rund 20.000 Menschen protestierten am Sonntag in Istanbul gegen den
bevorstehenden Besuch von Papst Benedikt XVI. in der Türkei. Die
Veranstalter der Demonstration, Funktionäre der islamistischen
"Glückseligkeitspartei" (Saadet Partisi/SP), hatten allerdings mit deutlich
mehr Demonstranten gerechnet und im Vorfeld von 75.000 Teilnehmern
gesprochen.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Papst Benedikt XVI. sei es zu verdanken, dass das Interesse der
Weltöffentlichkeit wieder stärker auf die schwierige Situation der
christlichen Minderheit in der Türkei gelenkt werde, betonte der Wiener
orthodoxe Metropolit Michael Staikos bei einer Pressekonferenz am Montag in
Wien. Die orthodoxe Kirche sei dem Papst dafür sehr dankbar, unterstrich
Staikos.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Zwei Tage vor seinem Türkei-Besuch hat Papst Benedikt XVI. auf dem
Petersplatz versammelte Gläubige zu Gebeten für das Gelingen seiner Reise
aufgerufen. In Istanbul protestierten am Sonntag rund 20.000 Menschen gegen
den bevorstehenden Papst-Besuch.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Nach Angaben aus Ankara könnte Papst Benedikt XVI. bei seinem
Türkei-Besuch in der kommenden Woche auch eine Moschee besuchen.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Erstmals haben in der Türkei islamisch-alevitische Eltern vor Gericht
die Freistellung ihres Kindes vom staatlichen Religionsunterricht erstritten.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Fünf Kardinäle werden Papst Benedikt XVI.
während seiner Türkeireise begleiten.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Eine Gruppe von 120 Menschen hat am Mittwoch in der Hagia Sophia in
Istanbul gegen den bevorstehenden Besuch von Papst Benedikt XVI.
protestiert.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Patriarch Bartholomaios I. hat vor "unangenehmen Zwischenfällen" beim
bevorstehenden Besuch von Papst Benedikt XVI. in der Türkei gewarnt.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Die Türkei sieht keine erhöhte
Sicherheitsgefahr für Papst Benedikt XVI. Tagtäglich kämen politische und
religiöse Führer aus aller Welt in sein Land, sagte der Leiter des
staatlichen Religionsamtes ("Diyanet"), Sektionschef Ali Bardakoglu.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. von Konstantinopel hat seine
Freude über den bevorstehenden Besuch von Papst Benedikt XVI. in der Türkei
zum Ausdruck gebracht.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Papst Benedikt XVI. wird bei seiner Türkei-Reise vom 28. November bis 1.
Dezember Ankara, Ephesus und Istanbul besuchen.
|
___________________________________________________________________ |
| |