| |
 |
Papst Benedikt XVI. hat bei der
Generalaudienz am Mittwoch die Christen aufgerufen, Vergebung und Versöhnung
zu stiften und den weltweiten Konflikten nicht tatenlos zusehen.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Die Katholische Aktion der Diözese
Innsbruck hat den Slogan "Kirchturm statt Minarett" auf einigen Wahlplakaten
der FPÖ zur bevorstehenden Gemeinderatswahl in Innsbruck als Versuch,
Christen und Muslime gegeneinander auszuspielen, zurückgewiesen.
|
___________________________________________________________________ |
 |
"Eine wirkungsvolle, lückenlose und mit
entsprechender Fach- und Handlungskompetenz ausgestattete unabhängige
Finanzmarktaufsicht" müsse die Konsequenz der "Bawag"-Probleme sein,
forderte der Direktor der Katholischen Sozialakademie Österreichs (ksoe),
Markus Schlagnitweit.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Der französische Caritasverband "Secours
catholique" hat den umstrittenen Ersteinstellungsvertrag für junge
Berufsanfänger kritisiert.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Die katholische Kirche in Spanien will sich aktiv am
Friedensprozess im Baskenland beteiligen. Nach der von der
Untergrundorganisation ETA angekündigten Waffenruhe werde die Kirche mit
"allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln" den Frieden und die Versöhnung
im Baskenland unterstützen, sagte der Vorsitzende des Episkopats, Bischof
Ricardo Blazquez Perez, zum Auftakt der Bischofsvollversammlung in Madrid.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Die zentrale Bedeutung der Familie hat der
neue syrisch-orthodoxe Bischof für die Schweiz und Österreich, Mor Dionysios
Isa Gürbüz, bei seinem ersten großen Gottesdienst in Wien betont.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Die Massenflucht junger Menschen aus Afrika in die EU
lässt sich schwer stoppen, weil der wirtschaftliche und soziale Abstieg von
einstmals florierenden Ländern wie Kamerun dramatisch ist: Das betonte der
Erzbischof von Yaounde, Simon Victor Tonye Bakot, bei einer Pressekonferenz
in Wien.
|
___________________________________________________________________ |