NEWS 19. 11. 2007

Altkatholische Kirche: Johannes Okoro zum Bischof gewählt

Österreichs Altkatholiken haben den gebürtigen Nigerianer und Vorarlberger Seelsorger Johannes Okoro (58) zu ihrem neuen Bischof gewählt. Die Synode der altkatholischen Kirche in Österreich wählte Okoro am Samstag im dritten Wahlgang mit 40 von 71 Stimmen bei zwei Enthaltungen. Er wird am 1. Jänner 2008 Nachfolger des 65-jährigen Bischofs Bernhard Heitz, der aus Altersgründen aus dem Amt scheidet.

>>mehr

___________________________________________________________________

Caritas-Hilfe für Opfer des Zyklons in Bangladesch

Der Tiroler Thomas Preindl, Katastrophenhilfechef der Caritas Österreich, bricht am Dienstag in das Katastrophengebiet von Bangladesch auf, um das lokale Caritas-Team zu unterstützen. "Weil salzhaltiges Meerwasser die Brunnen in weiten Teilen des Küstengebiets verseucht hat, brauchen die Menschen in Bangladesch jetzt am allerdringendsten sauberes Trinkwasser", sagte Preindl. Die Caritas bittet um Spenden für die Opfer des Zyklons "Sidr".

>>mehr

___________________________________________________________________

Alter Messritus: "Krise des Ungehorsams" gegenüber dem Papst

Eine "Krise des Ungehorsams" gegenüber dem Papst - bis in höchste Kirchenränge hinein - sieht der Sekretär der vatikanischen Gottesdienstkongregation, Erzbischof Albert Malcolm Ranjith, bei der Anwendung des jüngsten Liturgie-Dokuments von Benedikt XVI.

>>mehr

___________________________________________________________________

Abschiebungen: Bischof Schwarz kritisiert Innenministerium

Der oberösterreichische Bischof Ludwig Schwarz an die Regierung appelliert, angesichts der von Abschiebung bedrohten Familien Zogaj und Zeqaj den "Druck herauszunehmen, der von Seiten des Innenministeriums und seiner Organe" auf diese Familien ausgeübt werde.

>>mehr

___________________________________________________________________

Caritas ließ "eine Million Sterne" gegen Armut leuchten   

Mit der Aktion "Eine Million Sterne" wies die  Caritas am Freitag auf das Problem der Armut hin. Tausende Kerzen wurden an vielen Plätzen quer durch Österreich zum Leuchten gebracht.

>>mehr

___________________________________________________________________

Vatikan: Kritik an Beziehungen zu Israel basierte auf einer persönlichen Meinung 

Nach der Kritik eines Vatikan-Diplomaten an den Beziehungen zu Israel ist der Heilige Stuhl um Schadensbegrenzung bemüht. Der frühere Apostolische Nuntius in Israel, Erzbischof Pietro Sambi, hat der israelischen Regierung mangelnden guten Willen in den Beziehungen zur katholischen Kirche vorgeworfen.

>>mehr

___________________________________________________________________

zum Seitenanfang Seitenanfang

 

 

 

 

 

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Klick

ORF Logo