NEWS 17. 11. 2008
 

Kardinal: US-Embargo gegen Kuba beenden

Der Weltpräsident der Caritas, Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga, hat die USA aufgefordert, die Blockade gegen Kuba aufzuheben und stattdessen ein Waffenembargo zu verhängen.

>>mehr

___________________________________________________________________

Ehemaliger St. Pöltner Subregens wieder als Priester tätig

Der im Zuge der Skandals um das Priesterseminar St. Pölten 2004 suspendierte Subregens Wolfgang Rothe ist wieder als Priester tätig. Laut einer Stellungnahme der Diözese St. Pölten wird Rothe in der Erzdiözese München als Seelsorger in einem Seniorenheim tätig sein.

>>mehr

___________________________________________________________________

Großes ökumenisches Friedenstreffen auf Zypern

Unter dem Motto "Religionen und Kulturen im Dialog" hat am Samstag auf der Mittelmeerinsel Zypern das diesjährige Weltgebetstreffen der katholischen Laienbewegung Sant'Egidio begonnen.

>>mehr

___________________________________________________________________

Kongo: Bischöfe sprechen von "stillem Genozid"

In der Krisenregion Nord-Kivu in der demokratischen Republik Kongovollzieht sich nach Aussage der nationalen Bischofskonferenz ein "stiller Genozid".

>>mehr

___________________________________________________________________
Bildquelle: epd

Evangelische Generalsynode: Schwerpunktjahr "Ehrenamt" für 2011 beschlossen

Dem Ehrenamt ist das Schwerpunktjahr 2011 der Evangelischen Kirche A.u.H.B. in Österreich gewidmet. Das beschloss die in Villach tagende Generalsynode am 15. November mit großer Mehrheit auf Antrag des Ausschusses für Diakonie und soziale Fragen.

>>mehr

___________________________________________________________________

Pater Gabriel Mejia erhielt "Oscar-Romero-Preis 2008"

Für sein Engagement für Straßenkinder in Kolumbien erhielt der Claretiner-Pater Gabriel Mejia am Samstag den "Oscar-Romero-Preis 2008".

>>mehr

___________________________________________________________________

Vertreter der "Pfarrer-Initiative" im Vatikan

Eine sechsköpfige Delegation der österreichischen katholischen "Pfarrer-Initiative", die sich u.a. für die Aufhebung des priesterlichen Pflichtzölibats, die Frauenordination und die Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zum Altarsakrament einsetzt, wurde dieser Tage in Rom vom Sekretär der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Luis Ladaria, empfangen.

>>mehr

___________________________________________________________________

 

zum Seitenanfang Seitenanfang

 

 

 

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Klick

ORF Logo