|
 |
Das mit einer Volksabstimmung in der Schweiz durchgesetzte Bauverbot für
neue Minarette könnte nach Ansicht der Vereinten Nationen gegen die
Menschenrechte verstoßen.
|
___________________________________________________________________ |
 |
In einer Erklärung der "Kommission der Bischofskonferenzen des
EU-Raumes" wird betont, dass der Vertrag neben der Reform der
EU-Institutionen einen Artikel von beträchtlicher Bedeutung für die Kirchen
im Primärrecht der EU verankert.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Angesichts der hohen Arbeitslosen-zahlen fordert die Bischöfliche
Arbeitslosenstiftung der Diözese Linz Sofortmaß-nahmen von Politik und
Wirtschaft. Es brauche eine bessere Absicherung von arbeitslosen Menschen,
damit diese nicht in Armut absinken, heißt es heute in einer
Presseaussendung der Stiftung.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Der "Verbund Empowerment Fund der Diakonie" bringt mehr
Beratungsmöglichkeiten, mehr Frühförderung für Kinder und finanzielle Hilfe
für Betroffene bei der Anschaffung modernster Kommunikationstechnologien.
Heute wurde das neue Hilfs-programm des Verbund-Stromkonzerns und der
evangelischen Diakonie in Wien präsentiert.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Der französische Jesuit und Historiker P. Pierre Blet, einer der
größten Experten für die Geschichte des Pontifikats von Pius XII. und der
katholischen Kirche im Zweiten Weltkrieg, ist am Sonntag im Alter von 91
Jahren in Rom gestorben.
|
___________________________________________________________________ |
 |
In Berlin dürfen die Geschäfte vom nächsten Jahr an nicht mehr an allen
Adventsonntagen öffnen. Das deutsche Verfassungsgericht erklärte am Dienstag
das Ladenöffnungsgesetz in der deutschen Hauptstadt für teilweise
verfassungswidrig. Die Kirchen begrüßen die Entscheidung erwartungsgemäß.
|
___________________________________________________________________ |
 |
In der ORF-Sendung "ZiB 2" ist es gestern zu einem verbalen
Schlagabtausch zwischen dem Chefredakteur der Schweizer Zeitschrift "Die Weltwoche"
und dem Integrations-beauftragten der Islamischen Glaubens-gemeinschaft in
Österreich, Omar
Al-Rawi, gekommen.
|
___________________________________________________________________ |
|