|
 |
Gegen den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof
Robert Zollitsch, wird wegen Beihilfe zum sexuellem Missbrauch von Kindern
ermittelt. Das teilte die Freiburger Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit und
bestätigte entsprechende Berichte von ARD und "Südkurier". Die Erzdiözese
Freiburg wies die Vorwürfe als unbegründet zurück.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Der zurückgetretene Augsburger Bischof Walter Mixa hat überraschend den
Vatikan besucht. Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch)
soll er sich vor der Bischofs-kongregation um eine Teil-rehabilitation bemüht
haben, nachdem sich Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen ihn als
gegenstandslos erwiesen.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Der St. Pöltner Diözesanbischof Klaus Küng weist in einem
"News"-Interview auf "Nachteile" hin, "wenn bestimmte Gruppen kontrollieren
wollen, wer Bischof wird". Den Dialog beim Pfarr-gemeinderäte-Kongress in
Mariazell bezeichnet er als „zeitweise einseitig“.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Wenn Papst Benedikt XVI. an diesem Wochenende aus den Fenstern seiner
Herberge blickt, hat er das geteilte Zypern vor Augen. Denn auf seiner 16.
Auslandsreise als Pontifex wohnt er in der Pufferzone von Nikosia, geschützt
von UN-Blauhelmen, deren Alltag - zwischen dem griechisch-zyprischen Süden
und dem türkisch besetzten Norden der Insel - damit etwas Abwechslung
erhält. (Von Hanns-Jochen Kaffsack und Takis Tsafos, dpa)
|
___________________________________________________________________ |
 |
Die serbisch-orthodoxe Kirche wird von einer offenen Rebellion zweier
Klöster gegen die Kirchenführung erschüttert. Die Mönche des Klosters Crna
Reka und des Erzengelklosters hätten ihre früheren Wirkungsstätten
verlassen, berichtete die Zeitung "Blic" am Mittwoch in Belgrad.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Das Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens veranstaltet heuer erstmals
Tastführungen für blinde und sehbehinderte Menschen. Eine fachkundige
Kunstvermittlerin begleitet die Rundgänge. Jeder Gast erhält dabei eine
Mappe mit Planmaterial in Reliefdruck. Tastführungen sind am 19. Juni und
18. September (15.00 bis 16.30 Uhr) angesetzt.
|
___________________________________________________________________ |
 |
Der Deutsche Evangelische Kirchen-tag (DEKT) nächstes Jahr in Dresden
wird den Fokus auf das 1990 vereinte Deutschland und die Nachbarländer im
Osten richten.
|
___________________________________________________________________ |