![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Logos -
Theologie und Leben
Samstag, 15. 01. 00 - 19.05 Uhr - 19.30 Uhr, Radio Österreich 1
"Weltethos" - Oder Gedanken zu einer Ethik von morgen
"Nur wenn die Religionen sich auf eine gemeinsame Ethik einigen, bestehen Chancen für einen dauerhaften Weltfrieden", sagt der bekannte deutsche Theologe Hans Küng.
Doch wie kann dieses geforderte Weltethos aussehen? Welche Aufgaben hat ein Weltethos angesichts des raschen technologischen Wandels? Werden sich die verschiedenen Religionen auf eine gemeinsame Basis einigen können? Und mit welchen Mitteln wird eine Weltethik durchgesetzt werden können?
Albert Friedlander, Rabbiner und Professor am Leo Baeck College in London, der Religionswissenschaftler Peter Antes und der Theologe Hans Küng machen sich dazu Gedanken.
Gestaltung: Ursula Baatz
Letztes Update dieser Seite am 07.05.2003 um 11:48 von Marcus Marschalek