![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Logos - Theologie und Leben Samstag, 18. 03. 00 - 19.05 Uhr - 19.30 Uhr, Radio Österreich 1 |
"Vom Wert der Dinge" Der Theologe John Cobb über die Vereinbarkeit von Theologie und Naturwissenschaft Gott und die Welt sind nicht statisch, sondern im Prozeß: in früheren Jahrhunderten wäre man für solche Aussagen wahrscheinlich auf den Scheiterhaufen gekommen. Für John Cobb - er ist einer der bedeutendsten amerikanischen Theologen der Gegenwart - ist diese Aussage selbstverständlich. Theologie ist die philosophisch fundierte Auslegung der Bibel - und Theologie muß nicht aus dem Mittelalter stammen. Auf der Basis der revolutionären Metaphysik von A. N. Whitehead hat John Cobb eine Theologie formuliert, in der die Naturwissenschaften genauso wie der Buddhismus als gleichberechtigte Gesprächspartner mit dem Christentum ihr Recht haben. Die feministische Theologie und die Befreiungstheologie sieht Cobb als die wichtigsten Errungenschaften des 20. Jahrhunderts und als Meilensteine auf dem Weg des Christentums. Gestaltung: Ursula Baatz |
Letztes Update dieser Seite am 13.01.2003 um 12:03 von Marcus Marschalek