![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Logos - Theologie und Leben Samstag, 13. 05. 00 - 19.05 Uhr - 19.30 Uhr, Radio Österreich 1 |
"Jesus und die Marktwirtschaft" Viele Probleme der heutigen Wirtschaftswelt sind Thema in den neutestamentlichen Gleichnissen, die uns von Jesus berichtet werden. Da ist zum Beispiel die Rede von den Arbeitern im Weinberg. Der Arbeiter, der auch nur eine Stunde gearbeitet hat, erhält genauso viel wie der, der den ganzen Tag gearbeitet hat. Auf dem ersten Blick klingt das ungerecht. Das widerspricht unserem Denken, das von der Leistungsgerechtigkeit ausgeht. Doch die Bibel spricht eine andere Sprache. Sie kennt die Not der Menschen und in diesem Fall will sie zeigen, wie Gerechtigkeit aussieht im Fall der Arbeitslosigkeit. Die Gleichnisse Jesu sind - gelesen auf dem Hintergrund der kapitalistischen Marktwirtschaft und der Globalisierung - eine neue spannende und kritische Anfrage, wie wir heute mit den Themen Arbeit, Geld, Leistung und Anerkennung umgehen können. In Logos wird das von Seiten der Theologie ebenso beleuchtet, wie aus wirtschaftlicher Perspektive. Gestaltung: Johannes Kaup |
Letztes Update dieser Seite am 09.04.2000 um 00:37 von Marcus Marschalek