![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Logos - Theologie und Leben Samstag, 20. 05. 00 - 19.05 Uhr - 19.30 Uhr, Radio Österreich 1 |
"Zurück zum Start?" Immer mehr Christen, so zeigt die Statistik, glauben nur mehr halbherzig an die Auferstehung der Toten und finden statt dessen den Glauben an Reinkarnation anziehend und plausibel. Nicht zuletzt der Kontakt mit asiatischen Religionen hat diese Vorstellung plausibel gemacht. Immer wieder hört man auch, daß es im Christentum den Glauben an Reinkarnation solange gegeben hätte, bis die Kirche diese Lehre verboten habe. Diese Meinung läßt sich jedoch nicht halten. Allerdings überlegen manche Theologen, unter welchen Umständen der Glaube an eine Wiedergeburt mit dem Christentum vereinbar sein könnte. Zum Beispiel könnte man die Lehre vom Fegefeuer durch das Bild der Reinkarnation ersetzen. Dagegen spricht allerdings, daß das Christentum von der Einzigartigkeit der Person ausgeht - und die geht mit der Reinkarnationslehre natürlich verloren. Gestaltung: Ursula Baatz |
Letztes Update dieser Seite am 09.04.2000 um 00:38 von Marcus Marschalek