|
"Nada Brahma – der göttliche Klang" In der indischen spirituellen Tradition spielt Musik eine große Rolle. Nada Brahma, der göttliche Klang, ist sozusagen das subtilste, was sich von Gott in dieser Welt mit Hilfe der Sinne erfahren lässt. Ein indischer Priester und Ordensmann hat diese Tradition seiner Heimat studiert. Für ihn ist die Fähigkeit des Hörens eine wichtige Form des Betens, aber auch ein Weg der Heilung. Nada Brahma, der göttliche Klang, ist für ihn nichts anderes als die indische Beschreibung des Atems Gottes, der ruah, der Geistin Gottes, die am Anfang der Welt über den Wassern des Chaos schwebte. Gestaltung: Ursula Baatz Buchtipps:
Letztes Update dieser Seite am 02.09.2002 um 12:07 |