|
|
|
"Die 1000 Gesichter des heiligen Geistes" – "Der Geist ist nicht da, um verstanden zu werden, sondern um durch ihn zu verstehen. Geisterfahrung ist Ganzheitserfahrung" - Der Ägyptische Mystiker und Jesuit Henry Boulad geht im 3. Teil dieser Logos-Sommerreihe der Frage nach dem Wesen und Wirken des Geistes Gottes auf in der Welt auf den Grund. In Anlehnung an Teilhard de Chardins bahnbrechendes Evolutionsdenkens ist der Geist der Grund aller Dinge vom Anfang der Schöpfung bis zu ihrer Vollendung. Der Geist ist die treibende, inspirierende Kraft, die für Boulad in allen Dingen anwesend ist: Von den Kräften des Kosmos bis hin zu den Geschöpfen der Erde - die Pflanzen, Tiere und Menschen - sie alle verkörpern unterschiedliche Gesichter des Geistes. "Alles Geschaffene ist Botschaftsträger seiner Herkunft", sagt Henry Boulad. Gestaltung: Johannes Kaup
Letztes Update dieser Seite am 09.09.2002 um 14:14 |