|
|
|
"Die Inquisition" – Neue Einblicke in die römischen Archive der Ketzerverfolgung Vor drei Jahren hat der Vatikan seine Geheimarchive geöffnet. Dies ermöglichte neue Einblicke in das dunkelste Kapitel der Kirchengeschichte: Die Hexen- und Ketzerverfolgung durch die römische und spanische Inquisition. Zigtausende Menschen sind ihr zum Opfer gefallen. Die meisten Opfer sind in der Geschichte namenlos geblieben. Aber es befinden sich unter ihnen auch Persönlichkeiten, die Geschichte geschrieben haben: wie etwa Jan Hus, Jeanne dÁrc und Giordano Bruno. In Logos werden Geschichtliche Hintergründe, Details aus den Anklage- und Folterakten sowie die Parallelen der Inquisition vom Mittelalter bis in die jüngste Gegenwart beleuchtet. Gestaltung: Johannes Kaup
Letztes Update dieser Seite am 09.09.2002 um 14:14 |