|
|
|
"Der Fluch des Christentums" – Slavoj Zizek antwortet Herbert SchnädelbachDas Christentum sei kein Segen, sondern ein Fluch, so behauptete der renommierte Berliner Philosoph Herbert Schnädelbach. Im einzelnen nannte er die Lehre von der Erbsünde, die Lehre von der Rechtfertigung durch den Kreuzestod Jesu, die Mission, den christlichen Antijudaismus, die christliche Eschatologie, den Import des Platonismus, und den schlampigen Umgang mit der historischen Wahrheit. Es sei Zeit, dass das Christentum zu einem Ende komme. Der Laibacher Philosoph Slavoj Zizek widerspricht diesen Thesen. Er meint, dass das Christentum zu verteidigen ist. Denn im Evangelium ist eine ungeheure weltverändernde Kraft und das Potential zu einer Vermenschlichung unmenschlicher Verhältnisse enthalten - und diese lebensstiftenden Kräfte sind es, die das Christentum bis heute lebendig gehalten haben. Gestaltung: Ursula Baatz Buchtip: Herbert Schnädelbach "Der Fluch des Christentums
Letztes Update dieser Seite am 08.07.2003 um 15:11 |