|
|
|
"Die Wolke des
Nicht-Wissens" – Hinter dem poetischen Titel "Die Wolke des Nicht-Wissens" verbirgt sich eines der großen Werke der christlichen Mystik. Verfasst wurde es von einem englischen Mönch im 14. Jahrhundert, der anonym bleiben wollte. Die "Wolke des Nicht-Wissens" ist eine Metapher für die Art und Weise, wie Menschen Gott erfahren können - jenseits von Worten, Begriffen und Bildern. Daher empfiehlt der Autor der "Wolke", von vornherein alles außer dem Gedanken an Gott zu lassen. Die Ähnlichkeit dieser Methode mit der Zen-Meditation liegt auf der Hand. Gerade durch die Begegnung mit dem Buddhismus ist die "Wolke des Nicht- Wissens" wieder entdeckt worden und für viele zu einem wichtigen und Weg weisenden Werk geworden. Gestaltung: Ursula Baatz Kontaktadressen: Buchtipps:
Letztes Update dieser Seite am 08.07.2003 um 15:11 |