|
|
|
"Seine Weisung liegt wie Honig auf der Zunge" – Ein Bibelroman von Nico ter Linden wird Bestseller Die Bibel ist eine Geschichte, die vielen Menschen rätselhaft, dunkel und fremd geworden ist. Viele Symbole, wie z.B. die Himmelfahrt, das Wecken der Toten, der Gang übers Wasser oder die Geschichte von dem brennenden Dornbusch werden heute nicht mehr verstanden und sogar belächelt. Der holländische Theologe Nico ter Linden wollte alle diese "Zeichen" neu deuten. Dabei wollte er keine umgangssprachliche Bibelübersetzung im heutigen Deutsch schreiben, sondern die Geschichte der Bibel selbst erklingen lassen. Doch die Faszination und die Aussagekraft dieser Geschichten sind nur zu entdecken, wenn diese erklärt werden und wenn ein kundiger Wegbegleiter Bilder und Symbole vergangener Zeiten entschlüsselt. Es wird zum Beispiel nicht über die Lebensgeschichte Abrahams oder die Biografie Jesu berichtet, das Buch von Nico ter Linden ist ein Sprachspiegel zwischen der archaischen Sprache des Mythos und der modernen Sprache von heute. Gestaltung: Georg Motylewicz
Letztes Update dieser Seite am 08.07.2003 um 15:11 |