|
|
|
"Moderne Alternativen christlichen Lebens" – Das Leben der Mönche ist heute für viele Leute neu interessant geworden. Sowohl die christliche Tradition als auch die der asiatischen Religionen fasziniert viele. Das Gebet, die Meditationspraxis, die Lebenshaltung des Verzichts um geistige Güter willen stellt eine Herausforderung für unser modernes betriebsames Leben dar. Der um 480 in Nursia geborene Vater des abendländischen Mönchtums, Benedikt von Nursia, will zurückkehren in den geheimnisvollen göttlichen Ursprung, von dem die Menschen seit Anfang an abgewichen sind. Er möchte in das "verlorene Paradies" zurückfinden, das die unstillbare Sehnsucht "unaufhörlich sucht". Benedikt regt dazu an, den Trampelpfad der Gewohnheit zu verlassen und auf den "Inneren Meister" mit aufgeschreckten Ohren zu hören. In Logos wird der Frage nachgegangen, worin die Aktualität des benediktinischen Lebens für das heutige moderne Leben besteht und wie dadurch praktische Lebenshilfe zu finden ist. Gestaltung: Johannes Kaup Buchtipps:
Letztes Update dieser Seite am 02.08.2002 um 12:11 |