![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Morgengedanken
Sonntag, 6.05 Uhr - 6.08 Uhr, ORF Regionalradios
Montag bis Samstag, 5.40Uhr - 5.43 Uhr, ORF Regionalradios
12.11. 2000
Mag. Paul Arzt, Salzburg
Sonntag, 12. November 2000
Guten Morgen!
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sonntag und freue mich,
dass ich Sie in der kommenden Woche wieder mit den
Morgengedanken in den Tag begleiten kann.
Der Sonntag
ist der erste Tag der Woche, auch wenn es manche nicht
mehr so wahrnehmen. Mit der Einführung des Wochenendes
ist der Sonntag für viele zu einem
Anhängsel der Woche
geworden. Zuerst von Montag bis Freitag
arbeiten und dann
am Samstag und Sonntag ausspannen - ganz zu
schweigen
vom Freizeitstress, unter dem auch manche
leiden. Eigentlich
wäre es anders gedacht: bevor die Arbeitswoche
mit dem
Montag als zweitem Tag der Woche beginnt, feiern wir
Christinnen und Christen den Sonntag als Tag der Auferstehung
Christi, den Tag des Herrn. Er soll dem Gottesdienst, der
Arbeitsruhe, der Besinnung und Gemeinschaft gewidmet
sein. Das will uns zeigen, dass unser Leben
vor aller Leistung
ein Geschenk ist, ein Geschenk Gottes. Und
auch deswegen
finden sich Menschen unterschiedlicher
Weltanschauung
verstärkt zusammen, um den Sonntag zu
verteidigen gegen
kurzsichtige Aufweichungen durch das Gewinnstreben
von
Handel und Industrie. Der Sonntag, der erste
Tag der Woche
- er ist ein Geschenk für uns alle; ein
Geschenk, das das Leben
bereichern will. In diesem Sinn: einen
schönen Sonntag!
Letztes Update dieser Seite am 22.04.2003 um 14:59