![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Motive - Aus dem Evangelischen Leben
Sonntag, 30. 07. 00 - 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr, Radio Österreich 1
"Soli Deo
Gloria" – Über den Glauben des Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach ist schlichtweg "der" evangelische Komponist. Einer, der seine Werke, und nicht nur die geistlichen, mit "Soli Deo Gloria" (Gott allein zur Ehre) abschloss der in seine Musik kunstvollste Zahlensymbolik einbaute, die sich nicht dem bloßen Zuhörer erschließt, sondern nur dem, der den Notentext analysiert. Es erinnert an die Steinmetze romanischer Kirchen, die selbst dort Schmückendes anbrachten, wo es garantiert kein Gläubiger sehen konnte. Aber Gott wusste es.... Aber war die Bachsche Zahlenmystik am Ende gar nur eine Demonstration seines überragenden Kompositionshandwerks, eine Mode der Zeit? War Bach gläubig? War er fromm? Man weiß, dass er die Lateinschule besuchte, also vergleichsweise gebildet war, und man kennt einige religiöse Werke, die sich in seiner Bibliothek befanden, - und man kann aus seiner musikalischen Rhetorik seine theologische Überzeugung ableiten. Eine musikalisch-theologische Spurensuche, zwei Tage nach Bachs 250. Todestag. Gestaltung: Martin Gross
|
Letztes Update dieser Seite am 02.07.2003 um 12:36
Startseite "Motive"
Seitenanfang
Startseite ORF Religion