Roberto Talotta Sandra Szabo Alexandra Mantler-Felnhofer

Religion auf Ö3

Sonntag, 6.55 Uhr - 7.00 Uhr, Ö3
aktuelle Sendung
  • 14. 10. Wie schauts mit Ihren Ahnen aus? - 100 Jahre Mormonen in Österreich
  • 21. 10. Kaffeegenuss mit gutem Gewissen: Trans Fair hilft Bauern
  • 28. 10. Klosterschnaps und Dinkelkeks - Geschmackvolles aus dem Klosterladen
  • 01. 11. Von Indien bis nach Singapur: (Trauer)-Feiern in anderen Ländern

Archiv

  • 07. 10. Weinpfarrer Denk - ein berauschendes Porträt
  • 30. 09. Samba, Fön und Caritas - Unkonventionelles aus Brasilien
  • 23. 09. Die heilige Heilerin: Hildegard von Bingen
  • 16. 09. Terror! Wie wird man Terrorist? Der Theologe und Psychotherapeut Richard Picker

weitere ...

Redaktion

Producer:
Roberto Talotta

Redaktion:
Alexandra Mantler-Felnhofer
Sandra Szabo
email:

Adresse:
ORF Funkhaus

Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Telefon:
0043 / 1 / 501 01- 18288

Infos
Philosophie der Sendung
Die Crew

 

 

 

Philosophie der Sendung:

Jeden Sonntag, knapp vor 7 Uhr früh, können die Ö3-Hörer "ihren" Religionsbeitrag vernehmen. Auch an den Feiertagen. Ob die 10 Gebote, ob Interviews mit Sportlern über ihren Glauben, ob die religiösen Hintergründe der Fußball-WM, ob Einsteins "Gott würfelt nicht"-Geburtstag, ob Seitensprünge oder katholische Verkleidungen und damit die Frage, wer oder was dahintersteht: In fünf Minuten wird immer wieder der Versuch unternommen, Gott und die Welt zu erklären. Beides unzureichend, aber als Impuls immerhin ein Versuch. Gearbeitet wird an diesen fünfminütigen Miniaturen im Schnitt zwei Tage lang, von Straßeninterviews bis zur Schneidearbeit im Studio und der Endabmischung, solange, bis schließlich alles "paßt". Producer ist Roberto Talotta, dem ein junges Team zur Verfügung steht.

 

Die Crew:

Roberto Talotta:

Roberto TalottaRoberto Talotta, Jahrgang 1958, ist das alte Eisen der Ö3-Religionsbeiträge. Bekannt wurde er durch die Ö3-Sendung "Elias & Company", die es knapp Sonntag für Sonntag um 9.05 Uhr bis zur 300. Sendung geschafft hatte. Sein Studiorabe hatte wesentlich mehr Fans als der weitgehend unbekannte Moderator. Kein Wunder, hatte ihm doch der Studiorabe ständig die Show gestohlen. Talotta ist gebürtiger Italiener, lebt seit über einem Vierteljahrhundert in Österreich, arbeitet auch für Radio Wien und Ö1. Preisträger des Österreichischen Staatspreises für journalistische Leistungen im Interesse der Jugend sowie anderer (Radio)-Preise. Lebt in Wien, pflegt Bücher zu lesen und der Rest ist geheim. Er ist aber immer noch froh über Fanpost, die er gerne seinem in Rabat lebenden und als Priva-Tier zurückgezogenen Studioraben manchmal angedeihen lässt. (Stimme aus dem off:) "Rhabarber Rhabarber". Talotta ist der einzige ORF-Moderator, der jemals nachgewiesenermaßen einen Vogel hatte.

 

Alexandra Mantler-Felnhofer:

Alexandra Mantler-Felnhofer1972 in Wilhelmsburg/Niederösterreich geboren. Studium der Katholischen
Theologie und Französisch, abgeschlossen 1997. Daneben Studium der
Vergleichenden Literaturwissenschaft und Germanistik.
Absolventin der Katholischen Medienakademie. Erfahrungen im
Printjournalismus gesammelt. Seit Herbst 1997 Gestaltung von Religionsbeiträgen für Ö3, Radio Wien
und Ö1. In meiner Freizeit bin ich eine Leseratte, chatte gerne, koche selten
aber mit Genuss ...
 

 

Sandra Szabo:

Sandra SzaboGeb. 12. 11. 74. Wenn ich nicht gerade im Funkhaus bin, fahre ich rasend gerne mit meiner Maschine - einer Kawasaki 500 - durch die Gegend. Ich bin also immer diejenige, die mit Stiefeln und Sturzhelm zu einem Interview auftaucht. Meine journalistische Ausbildung verdanke ich der Katholischen Medien Akademie, die ich gleich nach der Matura heimgesucht habe.

In der Religionsabteilung bin ich seit 1994. Zur Zeit arbeite ich hauptsächlich im Ö3-Team der Religionsabteilung, da ich in nächster Zeit endlich mein Studium (Publizistik, Politik) zu Ende kriegen will. An den ö3-Geschichten am Sonntag morgen gefällt mir besonders gut die Kreativität. Mit fetziger Musik, und tollen Interviewpartner wollen wir zeigen, dass Religion nicht immer "urfad" ist.

 

Vorschau Ö3

 

Pfeil zum Seitenanfang  Sendungen Radio   Pfeil zum Seitenanfang Seitenanfang  Pfeil zum Seitenanfang Startseite ORF Religion

Letztes Update dieser Seite am  17.09.2002 um 12:39