Fünffach verheirateter Mormone wegen
Polygamie verurteilt
Dem 52jährigen Amerikaner mit insgesamt 29 Kindern drohen nun bis zu 25 Jahren Haft. Neben Polygamie soll er auch eines seiner Kinder nicht ausreichend finanziell unterstützt haben. Ein Amerikaner mit fünf Frauen und 29 Kindern ist am Freitag im US-Bundesstaat Utah wegen vierfacher Polygamie schuldig gesprochen worden. Die achtköpfige Jury befand den 52-jährigen Mormonen Tom Green auch schuldig, eines seiner Kinder nicht genügend finanziell zu unterstützen. Ihm drohen jetzt bis zu 25 Jahre Haft.Erster Prozess seit 50 Jahren Es war der erste Prozess in den USA gegen einen Anhänger der Vielehe aus den Reihen der "Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage" in etwa 50 Jahren. Obwohl Polygamie in dem von Mormonen gegründeten Staat Utah seit 1896 verboten ist, leben nach Schätzungen heute noch 30.000 bis 50.000 Menschen in polygamen Haushalten. Talkshows brachten die Gerichte auf die Spur Tom Green war der Staatsanwaltschaft durch Auftritte in Talkshows, in denen er seinen Lebensstil verteidigte, aufgefallen. In Begleitung seiner fünf Ehefrauen, vier sind schwanger, hatte der Angeklagte vor Gericht den Vorwurf der Vielehe zurückgewiesen. Ehen gelten nur "in Gottes Augen" – nicht vor dem Gesetz Nur "in Gottes Augen" sei er verheiratet gewesen, erklärte Green vor Gericht. Der mehrfach geschiedene Mormone glaubt vom Gesetz her "allein stehend" zu sein. Der 52-Jährige lebt mit seiner Großfamilie in der Wüste von Utah südwestlich von Salt Lake City, wo die nächsten Olympischen Winterspiele stattfinden. Die Familie wohnt in armseligen Behausungen. Die Kinder sind zwischen zwei und 14 Jahren alt. Familie lebt von der Sozialhilfe "Wir sind uns gegenseitig ebenso verpflichtet wie Tom", sagte die älteste Ehefrau der in Salt Lake City erscheinenden Zeitung "Desert News". "Wir bleiben zusammen." Die Familie lebt größtenteils von der Sozialhilfe. Link: The Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints
|
Letztes Update dieser Seite am 11.07.2006 um 09:54 |