Friedensengel vereint
Religionen
Als Immobilientycoon, Lebemann und Pleitegeier ist Alexander Bloch in
der Schweiz bereits bekannt. Doch seit kurzem bastelt der Geschäftsmann
an einer neuen Karriere – als Friedensengel. Vor einigen Tagen beauftragte Bloch den französischen Stararchitekt
Jean Nouvel damit, in Jerusalem ein Denkmal der Weltreligionen zu bauen. "Nicht kleckern klotzen" Allein Jean Nouvel soll von Bloch zwei Millionen Franken erhalten
haben. Insgesamt plant Bloch 40 Millionen Dollar für seine Vision von den
vereinten Weltreligionen auszugeben. Aber von Geld hat Bloch wohl ohnehin
eine andere Vorstellung als die meisten Normalsterblichen. Vor dem
Zusammenbruch seines Imperiums wohnte Bloch in Zürich in einer 28-Zimmer
Luxusvilla und fuhr selbstverständlich Rolls Royce - wobei er die
"Kleinigkeit" eines Führerscheins gerne übersah. Höchste Unterstützung (?) |
Letztes Update dieser Seite am 11.07.2006 um 10:38 |