Bereits 1987 war Gartner von den Seckauer Mönchen zum Nachfolger von
Abt Athanas Recheis gewählt worden. Gartner hatte damals jedoch abgelehnt
und die Abtei wurde daraufhin drei Jahre lang von Pater Severin Schneider
als Prior-Administrator ohne Abtweihe geführt.
Bei der abermaligen Wahl im Juni wurde Gartner wieder gewählt. Diesmal
folgte Gartner dem Wusch der Brüder.
Johannes Gartner
Johannes Gartner wurde am 25.Mai 1940 in Wien geboren. 1967 wurde er
nach Abschluss seines philosophisch-theologischen Studiums zum Priester
geweiht. Für viele Jahre bekleidete Gartner im Stift das Amt des
Novizenmeisters und Magisters der Kleriker,
Durch viele Jahre hindurch unterrichtete Gartner am Seitenstettner
Stiftsgymnasium und an der theologischen Hochschule in St.Pölten.
Am 26.Juni wurde der Theologe von den Brüdern des Konvents Seckau zu
ihrem siebten Abt gewählt.
Die Abtei Seckau
Seckau wurde 1140 als reguliertes Chorrenstift gegründet. In der Zeit
von 1218 bis 1782 war Seckau Bischofssitz, hierher stammt auch der Name
der Diözese Graz-Seckau. 1883 wurde Seckau als Benedektinerabtei wieder
erreichtet.
Bekannt ist das Konvent für sein Stiftsgymnasium.
Die Basilika von Seckau zählt zu den wertvollsten Kulturgütern
Österreichs.
Link: