"Recht auf Lebensunterhalt im Alter"

Die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, Margit Hauft, fordert eine grundsätzliche Reform der Mitversicherung.

Ziel einer Reform der Mitversicherung muss, so Margit Hauft, eine eigenständige Kranken- und Altersicherung für alle sein. Die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs wörtlich: "Jeder Mensch hat ein Recht auf Versorgung im Krankheitsfall und auf eine eigenständige Absicherung des Lebensunterhaltes im Alter".
Diese Sozialleistungen dürfen nicht von Erwerbstätigkeit, Elternschaft oder Verehelichung abhängig sein.
Auch soll eine neue Bewertung von Arbeit erfolgen. Besonders gemeinnützige und ehrenamtliche Arbeit muss als wesentlicher Teil der Gesellschaft anerkannt werden. Gerade diese meist von Frauen geleisteten Tätigkeiten sind von großer Bedeutung für die Gemeinschaft:

Pfeil zum Seitenanfang Seitenanfang  Pfeil zum Seitenanfang weitere News

 

Letztes Update dieser Seite am  11.07.2006 um 10:38