News 31. 01. 2005

Kardinal Cottier: Kondome gegen AIDS in manchen Fällen legitim

Im Vatikan hat ein weiterer Kardinal angedeutet, dass der Gebrauch von Kondomen in Ausnahmefällen ein geeignetes Mittel sein könne, um die Ausbreitung von AIDS zu bremsen.

Die italienische Tageszeitung "Corriere della Sera" zitierte in ihrer Montagausgabe den Theologen des Päpstlichen Hauses, Kardinal Georges Cottier, mit den Worten: "In besonderen Situationen, etwa im Drogenmilieu oder dort, wo eine verbreitete Promiskuität mit großem Elend einhergeht wie zum Beispiel in einigen Gegenden Afrikas oder Asiens, kann der Gebrauch des Kondoms für legitim gehalten werden". Die Äußerungen Kardinal Cottiers stammen aus einem Interview mit der italienischen Internet-Agentur "Apcom", aus dem die Zeitung zitierte.

Gegen Kondom-Kampagnen

Zugleich wandte sich Cottier in dem Interview gegen internationale Anti-AIDS-Kampagnen, die generell auf den Einsatz von Kondomen setzen. Solche Kampagnen förderten die Promiskuität, die ihrerseits zur Ausbreitung von AIDS beitrage, bemängelte der Kardinal. Die besten Methoden gegen diese Epidemie blieben die Keuschheit und die Erziehung zu einem verantwortlichen Verhalten.

Als Selbstverteidigung

Vor elf Tagen hatte der Präsident des Päpstlichen Rates für die Krankenseelsorge, Kardinal Javier Lozano Barragan, in einem Zeitungsinterview gesagt, eine Frau könne von ihrem HIV-infizierten Ehemann den Gebrauch des Kondoms beim ehelichen Geschlechtsverkehr verlangen, um sich selbst gegen die Krankheit zu schützen. Lozano erklärte damals, dieser Spezialfall gehöre zum Recht auf Selbstverteidigung.

Kirchliche Debatte um Kondome

Die Frage der Zulässigkeit von Kondomen zur AIDS-Prävention in Ausnahmefällen wird derzeit von der vatikanischen Glaubenskongregation geprüft. Zuletzt hatte eine Stellungnahme der spanischen Bischofskonferenz für Aufregung gesorgt, in der Kondome als Teil der AIDS-Bekämpfung akzeptiert werden. Nur einen Tag nach Bekanntwerden des Papiers mussten die spanischen Bischöfe – vermutlich nach Protesten aus Rom - ihre Position bereits relativieren.

 

 

 

Weitere News zum Thema:

- 21. 01. 2005: Vatikan prüft Erlaubtheit von Kondomen gegen AIDS in der Ehe

- 20. 01. 2005: Spaniens Bischöfe machen Rückzieher: "Kondome doch unmoralisch"

- 19. 01. 2005: Bischöfe in Spanien akzeptieren Kondome als Mittel gegen Aids

- 01. 12. 2004: Vatikan: AIDS ist Zeichen für "moralische Immunschwäche"

- 23. 11. 2004: Spaniens Bischöfe bieten Regierung Dialog an

- 21. 07. 2004: Spaniens Bischöfe leisten Widerstand gegen "Homo-Ehe"

-  28. 05. 2004: Kirche in Spanien läuft gegen Reformen der neuen Regierung Sturm   

- 10. 10. 2003: BBC: Katholische Kirchen verstärkt gegen Kondome  

 

 

 

 
Seitenanfang 
weitere News