News 12. 10.
2005 |
Christ kann nicht Kriegsbefürworter seinScharfe Kritik wegen des Irak-Krieges hat der Erzbischof von Tegucigalpa in Honduras, Kardinal Oscar Andres Rodriguez Maradiaga, während seines Österreich-Besuches an US-Präsident George W. Bush geübt."Jeder, der sich für Krieg ausspricht, darf nicht mehr als Christ bezeichnet werden", meinte der aus der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos kommende Kardinal im Gespräch mit der Tageszeitung "Der Standard" (Mittwoch-Ausgabe). Bush hat Papst-Gesandten nicht getroffenDer prominente lateinamerikanische Kirchenfürst prangerte auch die Weigerung von Bush an, sich im Vorfeld des Irak-Angriffs mit einem vom Papst entsandten Kardinal zu treffen. Der päpstliche Sonderemissär Kardinal Pio Laghi hatte sich 2003 im Auftrag von Johannes Paul II. vergeblich bemüht, Bush von dessen Kriegskurs abzubringen. Der damalige irakische Diktator Saddam Hussein habe den Gesandten des Papstes dagegen empfangen. 31.000 Unterschriften für „Nullkommasieben-Kampagne“Maradiaga war in Wien von Bundespräsident Heinz Fischer empfangen worden, der seinen leidenschaftlichen Einsatz für die Verlierer der Globalisierung gewürdigt hatte. Im Bundeskanzleramt hatte der Kardinal die von über 31.000 Österreichern unterschriebenen Postkarten "Haltet Wort - Stoppt die Armut!" übergeben. Die Aktion war von der "0,7-Prozent-Kampagne" und der Koordinierungsstelle der österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission initiiert worden. Die Unterzeichner - unter ihnen die österreichischen Bischöfe mit Kardinal Christoph Schönborn an der Spitze - wollen mit ihrer Unterschrift Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) und den britischen Premierminister Tony Blair (zur Zeit G-8- und EU-Rats-Vorsitzender) an das Versprechen erinnern, die weltweite Armut zu halbieren. EU-Lateinamerika-Gipfel in WienDer Österreich-Besuch des hondurensischen Kardinals galt indirekt auch der Vorbereitung des großen EU-Lateinamerikagipfels in Wien, der im Frühjahr 2006 im Rahmen der österreichischen EU-Präsidentschaft vorgesehen ist.
Weitere News zum Thema: - 11. 10. 2005: Kardinal Maradiaga vermisst politischen Willen zur Armutsbekämpfung
|
![]() | Seitenanfang | ![]() | weitere News |