|
NEWS 2002 |
|
|
Kirchen fordern in Monterrey mehr Rücksicht für die Armen
Kirchen und NGOs fordern von der UNO-Entwicklungskonferenz im
mexikanischen Monterrey, mehr Rücksicht auf die Armen und Ärmsten zu
nehmen.
|
|
Polen: Erzbischof weist Vorwurf des sexuellen Missbrauchs zurück
Der Posener Erzbischof Paetz meint, gewisse Worte und Handlungen seien
"überinterpretiert" worden: Er sei eben immer sehr spontan bereit
gewesen, seine Freundschaft für andere zu zeigen.
|
|
Katholische Bischöfe tagen in Vorarlberg
Eines der Hauptthemen der diesjährigen Frühjahrssession der
Bischofskonferenz: der Religionsunterricht. Zum Problem der Benes-Dekrete
sagte Kardinal Schönborn: "Man darf die Geschichte nicht unter den
Teppich kehren."
|
|
Bischof fordert SMS-Enthaltsamkeit am Karfreitag
Das elektronische Schweigen solle das Nachdenken fördern, so Bischof
Gerardo Pierro aus Salerno.
|
|
Guatemala: Bischof wegen Einsatz für Landlose mit Tod bedroht
Bischof Alvaro Ramazzini Imeri unterstützt 350 Kleinbauernfamilien, die
eine Plantage besetzt halten. Nun wird versucht, ihn mit Todesdrohungen zur
Aufgabe der Unterstützung zu bewegen.
|
|
EU kritisiert Steinigungs-Urteil in Nigeria
Die EU hat das Todesurteil wegen Ehebruchs gegen eine Nigerianerin
scharf verurteilt und die Behörden aufgefordert, das Urteil auszusetzen.
|
|
Schönborn protestiert gegen neues Haderer-Buch
Kardinal Schönborn bezeichnete das neue Buch des Karikaturisten Gerhard
Haderer als "Spottschrift", in dem religiöse Gefühle "aufs
Primitivste lächerlich gemacht" würden. Er forderte Haderer auf, sich
zu entschuldigen. Haderer selbst reagierte auf die Kritik gelassen.
|
|
Schwache Beteiligung bei römisch-katholischen Pfarrgemeinderatswahlen
Nur 21,7 Prozent der 4,8 Millionen wahlberechtigten Katholiken haben sich
bei den Pfarrgemeinderatswahlen beteiligt. Entgegen ursprünglichen
Prognosen setzte sich damit ein Abwärtstrend, der sich bei den vergangenen
Wahlen abgezeichnet hatte, fort.
|
| |
| |
|
|
|
|
 |
|
 |
Ö 1 - "Gedanken für den Tag"
19. 03. 02 - Von der Feindesliebe: Lügen
Jürgen Öllinger: "Lügen fangen oft
winzig an. Da ein paar Steinchen der Übertreibung, dort ein paar
Steinchen des Vertuschens."
>>anhören
|
|
|
 |
Kirchenglocken
Ein akustischer Streifzug von der Pummerin des Wiener Stephansdoms über
Mariazell bis nach Rom zum Petersdom
|
|
|
 |
|
 |
Fastenzeit: Laster raus – neues Leben rein
Wellness-Seminare und Abspeck-Kuren, um die Idealfigur zu erreichen:
Daran könnte der deutsche Begriff "Fastenzeit" unter Umständen
erinnern.
|
| |
|
|
 |
|
 |
Ausgewählte CDs als ausgewählte Geschenke
Von den "heilenden Klängen der Sufis" zu mittelalterlicher
Gregorianik – der ORF Shop hat auch in Sachen Religion einiges zu bieten
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Videostreams
Hier finden Sie alle bisher auf ReligiON übertragenen Kreuz&Quer:philosophicum
Diskussionen, sowie die Aufnahmen der Backstage-Diskussionen
|
| |
 |
ORF ReligiON im Web
Unser Angebot als Videoclip
|
| |
|
|
|