|
Papst-Geburtstag gibt Spekulationen neuen Auftrieb
Selbst prominente Kardinäle spreche bereits von Rücktritt –
allerdings nur als theoretische Möglichkeit. Der Vatikan dementiert in
jedem Fall: Johannes Paul II. bleibt im Amt "solange Gott will".
|
|
|
|
Mit ”Feuerzungen” kam der Heilige Geist
Mit Pfingsten – dem ”Fest der Geistssendung” –
endet nach 50 Tagen der christliche Osterfestkreis.
|
|
|
|
Russland: Keine Einschränkung für katholische Kirche
Das Parlament in Moskau hat eine Einschränkung der Aktivitäten der
katholischen Kirche in Russland abgelehnt, berichtet Radio Vatikan-deutsch.
|
|
|
|
Belgiens Bischöfe kritisieren neues Sterbehilfe-Gesetz
Das Gesetz stehe im Widerspruch zum Grundwert des Respekts menschlichen
Lebens, erklärten die katholischen Bischöfe am Freitag in Brüssel.
|
|
|
|
US-Kardinal übernimmt Verantwortung für pädophilen Priester
In einem Schreiben an Priester seiner Erzdiözese gibt Mahony zu, den
heute 56-jährigen Michael Stephen Baker, der seine pädophile Neigung
zugegeben hatte, mehrfach von einer Pfarre in die nächste versetzt zu
haben.
|
|
|
|
Deutsche Hospiz-Stiftung kritisiert belgisches Sterbehilfegesetz
"Schwerstkranke haben ebenso wie psychisch Kranke das Recht auf ein
würdevolles Leben und dürfen nicht in den Tod gedrängt werden",
erklärte Vorstand Eugen Brysch.
|
|
|
|
USA: Katholischer Priester beging Selbstmord
Im US-Bundesstaat Maryland ist ein früherer katholischer Priester tot
aufgefunden worden, der des sexuellen Missbrauchs beschuldigt wurde.
|
|
|
|
Kapelle in Frankreich ist Wallfahrtsort für Rugby-Spieler
Notre Dame du Rugby – im französischen Dorf Larrivière ist die
Rugby-Jungfrau zu Hause, zu der am Pfingstmontag wieder zahlreiche Anhänger
des rauen Sportes pilgern werden.
|
|
|
|
500 Prostituierte bei Papst-Audienz in Rom
500 Prostituierte baten um Unter- stützung im Kampf gegen die
Zwangsprostitution.
|
|
|
|
Caritas will mehr Unterstützung für Flüchtlingsbetreuung
Die Caritas ortet im Bereich der Flüchtlingsbetreuung
große Probleme. "Österreichweit sind die Flüchtlingshäuser und die
Beratungsstellen der Caritas für Flüchtlinge laufend überfüllt",
stellte Präsident Franz Küberl fest.
|
|
|
|
Verhafteter Falun-Gong-Aktivist auf dem Weg nach London
Der am Montag in China verhaftete Falun-Gong-Aktivist Alexander Hamrle
befindet sich zur Zeit am Flug nach London. Hamrle hatte auf Flugzetteln die
Verfolgung von Falun-Gong-Anhängern in China kritisiert.
|
|
|
|
Vatikan drängt auf bessere Beziehungen zur serbischen
Orthodoxie
Für bessere Beziehungen zwischen der
serbisch-orthodoxen Kirche und dem Vatikan hat sich der Präsident des Päpstlichen
Ökumene-Rates, Kardinal Walter Kasper, ausgesprochen.
|
|
|
|
Prager Kardinal Vlk wird 70
Kardinal Miloslav Vlk, Erzbischof von Prag, wird am
Freitag 70 Jahre alt. Vlk war während der kommunistischen Herrschaft in der
ehemaligen Tschechoslowakei jahrelang mit Berufsverbot belegt und arbeitete
als Fensterputzer.
|
|
|