 |
Scheidungsrecht:
Katholische Aktion gegen "Anwaltszwang"
Vor "überhasteten Plänen"
im Scheidungsrecht hat das Forum "Beziehung, Ehe und Familie" der
Katholischen Aktion Österreich (KAÖ) am Montag gewarnt.
>>mehr
|
|
|
 |
"Allianz für den
freien Sonntag": Lob und Kritik für Regierung
Der Linzer Diözesanbischof
Maximilian Aichern begrüßte bei einer Pressekonferenz der "Allianz für
den freien Sonntag" in Wien die Tatsache, dass die
"Beibehaltung" der Sonntagsruhe auch im neuen Regierungsübereinkommen
festgeschrieben wurde.
>>mehr
|
|
|
 |
Hans Küng wird 75
Am 19. März wird der
vieldiskutierte Tübinger Theologe Hans Küng 75. Das offene Wort hat ihm
innerhalb und außerhalb der katholischen Kirche nicht nur Freunde
eingebracht. Reformeifer und Widerstandsgeist prägen sein publizistisches
Werk.
>>mehr
|
|
|
 |
Trotz Krankheit in die
Arbeit
Eine bisher unveröffentlichte
Studie des Sozialministeriums bestätigt hohes Krankheitsrisiko bei
Einkommensschwachen.
>>mehr
|
|
|
 |
Jüdisches Kinderhilfswerk
feiert 70-jährige Bestehen
Mehrere hundert Gratulanten
haben am Sonntag in Frankfurt das 70-jährige Bestehen des jüdischen
Hilfswerks "Kinder- und Jugend-Aliyah" gefeiert.
>>mehr
|
|
|
 |
Christlich-islamische
Delegation reist aus Moskau nach Bagdad
Eine hochrangige gemischte
Delegation russisch-orthodoxer und russischer muslimischer Geistlicher soll
am Montag von Moskau nach Bagdad reisen. An der Spitze der Gruppe steht das
geistliche Oberhaupt der Muslime im europäischen Russland.
>>mehr
|
|
|
 |
Kirchenvertreter finden
"Sünden"- Eis geschmacklos
Mit Eissorten wie
"Neid", "Rache", "Wollust" und
"Habgier" sorgt der Eishersteller Langnese, in Österreich unter
Eskimo bekannt, für Empörung bei den Kirchen.
>>mehr
|
|
|
 |
Kommunionempfang für
Wiederverheiratete
Der Regensburger Bischof
Gerhard Ludwig Müller hält in "Grenzfällen" den Empfang der
Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene für möglich.
>>mehr
|
|
|
 |
Laienrat für stärkeres
Miteinander der Katholiken in Mitteleuropa
Für ein stärkeres
Miteinander der Katholiken im ostmitteleuropäischen Raum hat sich der
Katholische Laienrat Österreichs (KLRÖ) ausgesprochen.
>>mehr
|
|
|
|
|