 |
Bischofskonferenz kritisiert Ladenöffnungszeitengesetz
Die österreichischen Bischöfen haben massive Bedenken gegen das
geplante Öffnungszeitengesetz. Mit dem Entwurf werde die Sonn- und
Feiertagsruhe ausgehöhlt und das Konkordat zwischen Österreich und dem
Heiligen Stuhl "unterwandert".
|
|
|
 |
Patriarch Sabbah: Palästina wird zum großen Gefängnis
Der lateinische Patriarch von Jerusalem, Michel Sabbah, hat die
andauernde Belagerung und Zerstörung palästinensischer Gebiete durch
Israel scharf kritisiert.
|
|
|
 |
Malaysische Christen sollen wegen SARS keine Kruzifixe küssen
Die Angst vor der Lungenkrankheit SARS hat in Malaysia auch Auswirkungen
auf die kirchlichen Rituale.
|
|
|
 |
Bassam Tibi: Für Muslime ist Fall Bagdads eine Demütigung des Islam
Laut dem Islam-Experten Bassam Tibi wird das Datum des Fall Bagdads
"als große Verletzung in die islamisch-westliche Geschichte eingehen
und für lange Zeit die Beziehungen zwischen beiden Zivilisationen
belasten".
|
|
|
 |
Pensionsreform: Sozialexperte erinnert an Prinzipien der Katholischen
Soziallehre
Vor zu viel "Zeitdruck" bei der Pensionsreform hat der langjährige
Bundesvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, Josef Steurer
gewarnt.
|
|
|
 |
Umfrage: Evangelische Christen in Wien wünschen sich eine
Superintendentin
Die Evangelischen Christen in Wien wünschen sich laut einer Umfrage
eine Frau an der Spitze der Diözese.
|
|
|
 |
Neuer Regens des Wiener Priesterseminars
Kardinal Schönborn gab heute bei der Chrisam-Messe im Stephansdom die
Ernennung von Nikolaus Krasa zum neuen Regens des Priesterseminars bekannt,
meldet "Kathpress".
|
|
|
 |
Bischof von Imola gegen Formel-1-Rennen am Ostersonntag
Ausgerechnet am Ostersonntag findet im "Autodromo Enzo e Dino
Ferrari" in Imola der diesjährige Grand Prix von San Marino statt –
zum Ärger des örtlichen Bischofs.
|
|
|
 |
Deutsche Kirchen lehnen Sterbehilfe weiter ab
Die Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD) haben am 14. April eine Textsammlung kirchlicher Erklärungen
zur Sterbebegleitung veröffentlicht.
|
|
|
 |
Johannes Paul II. "wie ausgewechselt"
Mit der Karwoche rückt auch dieses Jahr unweigerlich der
Gesundheitszustand von Papst Johannes Paul II. in den Mittelpunkt des
Interesses.
|
|
|
 |
Bartholomaios I. warnt vor christlich-islamischer Konfrontation
Vor einer gefährlichen christlich-islamischen Konfrontation als
Ergebnis des Irak-Krieges hat der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I.
von Konstantinopel gewarnt.
|
|
|
 |
Seligsprechung des letzten österreichischen Kaisers rückt näher
Papst Johannes Paul II. will den letzten österreichischen Kaiser und
ungarischen König Karl I. (1887-1922) selig sprechen.
|
|
|
|
|