Shambala
Shambala bezeichnet ein mythisches Königreich im Nordosten von Indien,
der Überlieferung nach der Ursprungsort des Kalachakra.
Im tibetischen Buddhismus ist Shambala keine äußere, sondern eine
innere Realität und steht als Symbol für eine erleuchtete Gesellschaft, in
der weder Gier, noch Haß noch Verblendung das Leben bestimmen.
In seinem Roman "Lost Horizon" (1932) hat James Hilton daraus
ein "Shangri-La" gemacht, einen Ort ewiger Jugend. Die "Fünf
Tibeter", ein Mix aus Gymnastik und Yoga aus den 1930er Jahren,
benützt diesen Roman als Hintergrund-Geschichte.
|