News 18. 01. 2005

Nuntius in Bagdad: Bischofs-Entführung hängt mit Wahlen zusammen

Die Entführung des Erzbischofs der syrisch-katholischen Kirche in der nordirakischen Stadt Mossul, Basile Georges Casmoussa, ist nach Ansicht des vatikanischen Nuntius in Bagdad Teil einer "antichristlichen Strategie" im Irak.

Im Interview mit "Radio Vatikan" sagte der apostolische Nuntius in Bagdad, Bischof Fernando Filoni, am Dienstag, die hänge "mit den Spannungen vor den Wahlen im Irak zusammen und stellt den Höhepunkt einer Strategie gegen die katholische Kirche dar". Der Nuntius berichtete, dass Casmoussa von bewaffneten Männern vor seiner Kirche in ein Auto gezwungen und verschleppt worden sei. "Casmoussa wurde verschleppt, nachdem er eine Familie besucht hatte. Seine Entführung ist nicht der erste Angriff auf ihn" sagte Filoni. Vor einem Monat war Casmoussas Haustüre beschlossen worden. Am 7. Dezember seien zwei katholische Kirchen explodiert. Angriffe auf Kirchen seien im Irak an der Tagesordnung.

 

 

 

Weitere News zum Thema:

- 18. 01. 2005: Syrisch-katholischer Erzbischof im Irak entführt

- 18. 01. 2005: Entführer verlangen 200.000 Dollar für irakischen Bischof

 

 

 

- 04. 01. 2005: Irak: Bischöfe begrüßen Wahlen  

- 25. 12. 2004: Keine Weihnachtsmetten im Irak  

- 13. 12. 2004: Irak: Christen sagen Feiern und Empfänge zu Weihnachten ab

- 09. 10. 2004: Irak: Terroristen zerstören Residenz des chaldäischen Erzbischof s

- 06. 12. 2004: Kirchen fordern besseren Schutz der Christen im Irak

- 26. 11. 2004: Exodus aus dem Irak: Immer mehr Christen fürchten um ihr Leben

- 15. 11. 2004: Papst zur Situation im Irak: "Demokratie ist nur in einem Rechtsstaat möglich"

- 09. 11. 2004: Tote bei Anschlag auf katholische Kirche in Bagdad

- 02. 11. 2004: Patriarch und Ayatollah sprachen über "schwer kranken" Irak

- 27. 10. 2004: Tausende Christen verließen den Irak

- 18. 10.2004: Irak: Anschlagsserie auf christliche Kirchen

- 04. 08. 2004: Katholiken und Muslime verurteilen gemeinsam Anschläge im Irak

- 02. 08. 2004: Anschlagsserie auf christliche Kirchen im Irak

 

 

 

 
Seitenanfang 
weitere News