![]() |
![]() |
|
News 25. 11. 2009 |
|
Hunderttausende Muslime in Mekka beginnen mit HadschFür hunderttausende muslimische Pilger hat am Mittwoch die Hadsch begonnen. Überschattet wird die Wallfahrt in diesem Jahr von der Angst vor der Schweinegrippe.Zu Fuß oder mit Bussen legten die Pilger am Mittwoch die Strecke von der Pilgerstadt Mekka in das Mina-Tal zurück, wo sie die kommende Nacht verbringen werden. Insgesamt werden unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen rund zweieinhalb Millionen Muslime im saudi-arabischen Mekka erwartet, davon allein 1,6 Millionen aus dem Ausland. Fast 100.000 Sicherheitskräfte sollen für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Vier Pilger gestorbenIn diesem Jahr nehmen wegen der Angst vor einer Verbreitung der Schweinegrippe weniger Muslime an der Wallfahrt zu den heiligen Stätten des Islam in Mekka und Medina teil. In den Vorjahren hatten sich jeweils rund drei Millionen Gläubige zur Hadsch versammelt. Die saudischen Behörden erklärten, die Sorge sei weitgehend unbegründet. Bislang seien erst vier Pilger an der Schweinegrippe gestorben. Bei 68 weiteren Pilgern hätten die saudischen Ärzte das H1N1-Virus festgestellt. Allein rund 20.000 Krankenhausmitarbeiter sind für die Gesundheit der Wallfahrer verantwortlich. Am Flughafen von Jeddah, über den die meisten Mekka-Pilger anreisen, sollen Wärmebildkameras Passagiere mit Fieber identifizieren. Die Herkunftsländer wurden gebeten, nur gesunde Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren auf die Pilgerfahrt zu schicken. Eine der "Säulen des Islam"Die Pilgerfahrt nach Mekka, die "Hadsch", gehört zu den fünf "Säulen des Islam". Jeder Muslim, der dazu in der Lage ist, sollte einmal im Leben zu den heiligen Stätten in Mekka pilgern. Erste Wallfahrtsstätte für die ganz in weiße Gewänder gehüllten Pilger ist in Mekka die Kaaba (Würfel), ein schwarzes, leeres, fensterloses Gebäude. Zum Zeichen der Verehrung küssen die Pilger den Schwarzen Stein, der in einer Ecke des Gebäudes in Brusthöhe eingemauert ist. Auf einem Rundweg gehen sie sieben Mal um die Kaaba herum. Von Mekka geht es dann etwa 15 Kilometer südwestlich in eine Zeltstadt, wo die Gläubigen drei Nächte verbringen. Ein Höhepunkt der Riten ist das "Stehen" am Berg Arafat. Der Überlieferung nach hielt der Prophet Mohammed dort im Jahr 632 kurz vor seinem Tod seine letzte große Predigt. In der Ebene von Musdalifah werden die Steine für die "Steinigung des Teufels" gesammelt. Die religiösen Rituale der Pilger enden mit dem Opferfest (Id al-Adha). An diesem Tag schlachten Muslime in aller Welt in Erinnerung an das Opfer Abrahams Schafe und andere Tiere.
Weitere News zum Thema:- 16. 11. 2009: Weniger Mekka-Pilger wegen Schweinegrippe - 05. 12. 2008: "Hadsch" - Über zwei Millionen Muslime in Mekka - 17. 12. 2007: Millionen Muslime beginnen Pilgerfahrt Hadsch
Webcast:- Orientierung, 16. 12. 2007: Die lange Hadsch: Millionen Muslime auf dem Weg nach Mekka
|
![]() |