Der Hohe Dom zu Köln
Nachdem 1164 die Gebeine der Heiligen Drei Könige nach Köln gebracht
worden waren, zogen Pilger aus vielen Ländern in die Stadt. Deshalb begann
man im 13. Jh. mit dem Bau einer Kathedrale, deren Fertigstellung erst 600
Jahre später erfolgen sollte. Der Kölner Dom, der den Heiligen Peter und
Maria geweiht ist, ist die größte Kathedrale Deutschlands.