![]() | ![]() |
|
News 19. 01.
2005 |
Karol Wojtyla soll Taufe eines jüdischen
Kindes verhindert haben
Laut einem Bericht der
Tageszeitung "Corriere della Sera" hat der heutige Papst Johannes
Paul II. als junger Priester die Taufe eines jüdischen Waisenkindes im
Nachkriegspolen verhindert und dafür gesorgt, dass es zu Verwandten in die
USA kam.
Dem Zeitungsbericht zufolge hatten die leiblichen Eltern ihren zweijährigen Sohn vor der Liquidierung des Krakauer Ghettos einem katholischen Ehepaar anvertraut. Sie verbanden dies mit der Bitte, das Kind im Fall ihres Verschwindens an Verwandte in Nordamerika zu übergeben. Die Eltern wurden in Auschwitz ermordet. Als die kinderlose Pflegemutter 1946 den Buben adoptieren und katholisch taufen lassen wollte, wandte sie sich an den jungen Krakauer Priester Karol Wojtyla, den heutigen Papst. Dieser brachte jedoch die Pflegemutter von ihrem Vorhaben ab und motivierte sie dazu, dem ursprünglichen Wunsch der Eltern zu entsprechen und das Kind zu seinen jüdischen Verwandten zu schicken. Keine neue GeschichteDie
Veröffentlichung der seit Jahren unter Vatikan-Experten kursierenden
Geschichte durch den "Corriere della Sera" steht im Zusammenhang
mit einer Historikerdebatte, die derzeit in Italien um Pius XII. geführt
wird. Weitere News zum Thema: - 17. 01. 2005: Zeitung:
Hitler wollte Papst Pius XII. entführen lassen - 05. 01. 2005: Historiker:
"Pius XII. verweigerte Rückgabe jüdischer Kinder nicht" - 28. 12. 2004: Zeitung: Pius XII. untersagte 1946 Rückgabe jüdischer Kinder an ihre Eltern - 14. 12. 2004: Vatikan:
Öffnung der Geheimarchive bis 1939 steht bevor - 28. 06. 2004: Vatikan veröffentlichte Archive seiner Kriegsgefangenenhilfe - 30.
04. 2004: Vatikan-Historiker:
Päpste über Nazi-Politik genauestens informiert -
15. 01. 2004: Vatikan
zögerte mit Protest gegen NS-Regime aus taktischen Gründen - 20. 02. 2003: Deutscher Jesuit rief Vatikan 1934 zu klarem Wort gegen Hitler auf - 20. 12. 2002: Vatikan
deutet Mängel im Wirken von Pius XII. an - 30. 10. 2002: Papst-Kenner: "Pius XII. war kein Feigling" - 29. 10. 2002: Pius XII: Vatikan will "Berlin-Akten" öffnen - 24. 09. 2002: Politologe Goldhagen: Katholische Kirche und der Holocaust - 23. 01. 2002: Wollte Papst Pius XII. Hitler vom Teufel befreien?
|
![]() | Seitenanfang | ![]() | weitere News |