![]() |
![]() |
|
News 11. 05. 2007 |
Papst warnt Brasiliens Jugend vor Drogen und Sex vor der EhePapst Benedikt XVI. hat in Brasilien vor mehr als 30.000 Jugendlichen für traditionelle Familienwerte geworben. In einem Fußballstadion in der Metropole Sao Paulo warnte die jungen Katholiken am Donnerstag neuerlich vor Sex vor der Ehe und vor Drogen. "Seid Förderer der Lebens, von seinem Anfang bis zu seinem natürlichen Ende", sagte der Papst.In seiner Rede forderte der Papst die Jugendlichen eindringlich zu Keuschheit und ehelicher Treue auf. Benedikt machte unmissverständlich klar, dass das Gebot der sexuellen Enthaltsamkeit auch für "für die Zeit der Verliebtheit und der Verlobung" gelte. Wörtlich fügte er hinzu: "Das eheliche Zusammensein ... ist verheirateten Paaren vorbehalten." Mit Blick auf die hohe Kriminalitätsrate in lateinamerikanischen Metropolen mahnte der Papst die Jugendlichen, sich nicht "von Hass und Gewalt hinreißen zu lassen" und den Versuchungen der Korruption zu widerstehen. Auch auf den Umweltschutz ging er ein. "Die Zerstörung der Umwelt im Amazonasgebiet" und die damit verbundene Bedrohung für die Naturvölker in dem Gebiet verlange ein verstärktes Engagement.Streit um AbtreibungBereits zuvor hatten scharfe Äußerungen des Papstes zur Abtreibung für Wirbel gesorgt. Vor allem der brasilianische Gesundheitsminister Jose Temporao griff Benedikt an. "Man darf nicht einer ganzen Gesellschaft Dogmen und Gebote einer bestimmten Religion aufzwingen wollen", meinte Temporao. Vielmehr sollte man in Sachen Abtreibung in erster Linie hören, was Frauen zu sagen hätten. Um weiteren Streit zu vermeiden, wurde das Thema Abtreibung beim Gespräch des Papstes mit Staatspräsident Luiz Inacio Lula da Silva ausgeklammert. Offiziellen Angaben zufolge ging es bei dem Gespräch des Papstes mit dem brasilianischen Präsidenten in erster Linie um die geplanten Feierlichkeiten anlässlich Benedikts fünftägigen Aufenthalts in dem Land mit den meisten katholischen Einwohnern weltweit. Die strittigen Themen Abtreibung und die Verteilung kostenloser Kondome durch die Regierung seien hingegen nicht angeschnitten worden. 125 Millionen Katholiken leben in BrasilienIn Lateinamerika lebt fast die Hälfte der weltweit 1,1 Milliarden Katholiken, in Brasilien sind es etwa 125 Millionen - so viele wie in keinem anderen Land. Allerdings verliert die Katholische Kirche in der Region seit einiger Zeit Millionen von Anhängern etwa an evangelikale Kirchen.
Überblick: - Papst Benedikt XVI. in Brasilien
TV-Tipp:
-
Orientierung, 13.05.2007:
Hintergrund: - Aparecida - Brasiliens größter Wallfahrtsort - Lateinamerikas Bischöfe stellen die Weichen für die Zukunft
- 11. 05. 2007:
Papst sprach erstmals einen gebürtigen Brasilianer heilig - 10. 05. 2007:
Brasilien: Papstbesuch von
Abtreibungsstreit überschattet - 10. 05. 07: Papst in Brasilien
eingetroffen - 09. 05. 07:
Benedikt XVI.: Presskonferenz auf dem Flug nach Sao Paulo |
![]() |