![]() |
![]() |
|
News 15. 01. 2008 |
Lehmann tritt als Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz zurückKardinal Karl Lehmann tritt als Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofskonferenz vor dem offiziellen Ende seiner Amtszeit zurück. Dies teilte die Bischofskonferenz am Dienstag in Bonn mit.In einem am Dienstag in Bonn veröffentlichten Brief an die Mitglieder der Bischofskonferenz erklärte der 71-jährige Kardinal, er wolle wegen einer lebensbedrohlichen Krankheit sein Amt am 18. Februar niederlegen. Bei der Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe in Würzburg in der Woche zuvor soll bereits ein Nachfolger gewählt werden. "Zeit für eine Wachablösung"Mit den im Dezember erlittenen Herz-Rhythmus-Störungen sei eine eindeutige Zäsur erreicht, die ihm "in Zukunft eine Ausschöpfung seiner Kräfte im bisherigen Maß nicht mehr erlaube", erklärte Lehmann. Deshalb mache er nun von der bereits im September 2005 bei seiner Wiederwahl angekündigten Möglichkeit Gebrauch, die vierte Sechs-Jahres-Amtszeit nicht voll auszuschöpfen. Ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt sei sinnvoll, weil die jüngsten Bischofsernennungen einen Generationswechsel und "Zeit für eine Wachablösung" anzeigten. Lehmann bleibt Bischof in MainzEr sei dankbar, wenn er noch einige Jahre dem Bistum Mainz dienen könne, erklärte Lehmann. Auch werde er gerne seine Kenntnisse und Erfahrungen weiter in die Bischofskonferenz einbringen und sich noch stärker Grundsatzfragen widmen. Dabei liege ihm auch die schwierige Situation der Ökumene am Herzen.
- Bedauern über Lehmann-Rücktritt - Kardinal Lehmann - ein für die Gesellschaft offener Katholik
|
![]() |