News 20. 04. 2010 |
Piusbrüder engagieren in rechtsextremer Szene gefragten RednerDie Piusbruderschaft in Deutschland hat nach einem TV-Bericht den österreichischen Publizisten und Historiker Walter Marinovic als Referenten eingeladen. Marinovic ist ein in der rechtsextremen Szene gefragter Vortragender. Wie das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" am Montag berichtete, sind unter dem Titel "Überfremdung und Islamisierung Europas" für diese Woche mindestens zwei Vorträge von Marinovic bei der Piusbruderschaft geplant, unter anderem am Sitz der Deutschlandzentrale der Bruderschaft in Stuttgart.Marinovic gilt laut "Report" als einflussreicher Autor und Redner der rechtsextremen Szene in Österreich und Deutschland mit Verbindungen zu DVU und NPD. Der langjährige Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands in Wien, Wolfgang Neugebauer, bezeichnet Marinovic laut "Report" als Publizisten, der "alle Kategorien des Rechtsextremismus" erfülle. Marinovic ist unter anderem Erstunterzeichner des so genannten "Appell zu Württemberg" aus dem Jahr 2004. Darin wurde die Einführung der so genannten "Volksgemeinschaft" gefordert, weil "das materielle, geistige und biologisch-genetische Erbe des deutschen Volkes in noch nie dagewesener Form tödlich bedroht" sei. Vor einem Jahre hatte der dritte Präsident des Österreichischen Nationalrates, Martin Graf (FPÖ), für heftige Debatten gesorgt, als er Marinovic als Referenten in die Räume des Parlamentes geladen hatte. Schockenhoff: "Amalgam von faschistischen Aussagen"Das ARD-Magazin zitiert zudem den Freiburger katholischen Moraltheologen Eberhard Schockenhoff mit den Worten: "Diese Aktivitäten der Piusbruderschaft im deutschen Sprachraum belegen eindeutig ein weltanschauliches Amalgam von faschistischen, ehemals nationalsozialistischen Aussagen. Diese Aussagen führen unter dem Deckmantel der Piusbruderschaft noch ein weiteres Leben und finden öffentliche Verbreitung. Im Grunde ist das ein Fall für den Verfassungsschutz." Vatikan verhandelt über Eingliederung der PiusbruderschaftNach der Aufhebung der Exkommunikation von vier Bischöfen der Piusbruderschaft im vergangenen Jahr führt der Vatikan derzeit geheime Gespräche mit der Gemeinschaft über eine Wiedereingliederung in die katholische Kirche. Diese müssten jetzt für "gescheitert" erklärt werden, forderte Schockenhoff: "Es ist um der Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche willen zu fordern, diese Phase der Ungewissheit baldmöglichst zu beenden und auch von römischer Seite einen klaren Schlussstrich zu ziehen", zitiert ihn das Magazin. Die Piusbruderschaft wollte sich nach Darstellung des Magazins zunächst zu den Vorwürfen nicht äußern. Am Montag erklärte der Distriktobere der Piusbruderschaft, Franz Schmidberger, auf Anfrage in Stuttgart, ihm seien die Verbindungen von Marinovic zu DVU und NPD nicht bekannt gewesen. Die Bruderschaft erwägt nun die Ausladung Marinovics.
Link: - ard-mediathek: Fragwürdige Freundschaft - Die Pius-Brüder und die extremen Rechten
Weitere News zum Thema:- 16. 04. 2010: Bischof Williamson wegen Volksverhetzung zu Geldstrafe verurteilt - 15. 04. 2010: Zeitung: Piusbruderschaft verbot Williamson öffentliche Auftritte - 01. 02. 2010: "Spiegel": Bischof Williamson leugnet weiter den Holocaust - 27. 01. 2010: Verhandlung gegen Holocaust-Leugner Williamson beginnt im April - 21. 01. 2010: Williamson: Kritik am Vatikan und an Israel
|
![]() |