![]() |
![]() |
![]() |
Vatikanexperte: "Wahlkampf für Papstnachfolge hat begonnen" Für den Fachautor und langjährigen Vatikan-Korrespondenten Marco Politi von "La Repubblica" hat mit dem Erscheinen des Dokuments der "Wahlkampf" vor dem Konklave, die Kardinalsversammlung zur Papstwahl, begonnen. Konservative Kirchenmänner sind dabei, alle Fenster und Türen zu verriegeln. Grund sei für Politi schlichtweg Angst. Angst vor religiöser Gleichgültigkeit, vor einer Überwindung der "imperialen Struktur des Katholizismus" und vor einem möglichen späteren Reformer-Papst. Auch der Präsident der jüdischen Gemeinden in Italien, Prof. Amos Luzzatto, sieht ängstliche Mächte im Vatikan am Werk und für derartige Dokumente verantwortlich. "Es scheint fast, als wollten bestimmte Kirchenkreise die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Juden am Dialog nicht mehr teilnehmen können." Möglicherweise seien für sie die Bilder des Papstes während seiner Israelreise im Frühjahr "zu viel" gewesen. "Ganz zweifellos waren wir bewegt, den Papst vor der Klagemauer zu sehen. Wir haben ihn geliebt in dieser Haltung", sagt Luzzatto. Doch nun soll das jüngste Vatikan-Dokument der Glaubenskongregation die Kraft seiner apostolischen Autorität bestätigen und dem Papstamt damit besonderes Gewicht verleihen.
|
Letztes Update dieser Seite am 11.07.2006 um 10:37 |