Imago - Menschen, Mythen, Religionen Imago - Menschen, Mythen, Religionen Imago - Menschen, Mythen, Religionen Imago - Menschen, Mythen, Religionen
 

Archiv - Imago - Menschen, Mythen, Religionen

 

1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009

 

2009

 

21. 05. 09 "Evolutionstheorie oder intelligent desight?" - Der anhaltende Disput um die Schöpfung

01. 06. 09 "Wo die Armut mit der Fröhlichkeit ist..." - Zum 800-Jahr-Jubiläum des Franziskanerordens

13. 04. 09 "Paulus und Klemens" - Annäherungen an zwei Heilige

06. 01. 09 "Hiob"

 

2008

 

 

 

26. 12. 08 "Unmögliches ist möglich oder "Ich bete mein Leben" - die Ordensschwester und Lepraärztin Ruth Pfau

25. 12. 08 "Religion ist kein Schicksal mehr" - Gedanken von Hans Küng, Harding Meyer und Paul M. Zulehner

08. 12. 08 "Die Globalisierung der Solidarität" - Die Anliegen und Forderungen von Kardinal Rodriguez Maradiaga aus Honduras

01. 11. 08 "Das Erbe von Douglas und Helen" - Eine anglikanische Ordensfrau begleitet unheilbar kranke Kinder

15. 08. 08 "1968 und die Folgen" - Das religiöse Leben im Umbruch?

22. 05. 08 "Den Kräften der Zerstörung zum Trotz" - Zwei jüdische Porträts

12. 05. 08 "Eigensinn" - Gedanken über das Leben und das Vater Unser

01. 05. 08 "Über Gott und die (Arbeits-)Welt" - Der Liedermacher und Clown Herman van Veen und der Betriebsseelsorger Franz Sieder

24. 03. 08 "Von guten Mächten wunderbar geborgen" - Der Tod in Religion, Medizin und Alltag

 

 

2007

 

 

26. 12. 07 "Leben in Fülle für alle" - Die Befreiungstheologie lebt

25. 12. 07 "Die Sorge um die Seele" - Das Priesterbild und die Psyche. Betrachtungen von Arnold Mettnitzer

08. 12. 07 "Fremdes Leid in einer globalisierten Welt" - Der Theologe Johann Baptist Metz und die Autorität der Leidenden

01. 11. 07 "Die Gretchenfrage zur Religion" - Nachlese zum Philosophicum Lech 2007

15. 08. 07 "Alles Leben ist Beziehung"

07. 06. 07 "Der Islam in Europa" - Chancen und Gefahren einer unausweichlichen Koexistenz

28. 05. 07 "Das Frauennetzwerk der Nächstenliebe" - 60 Jahre katholische Frauenbewegung Österreichs

17. 05. 07 "Namaste - Willkommen" - Ein nächtlicher Ausflug in die Traditionen Indiens

09. 04. 07 "Von Göttern und Menschen" - Was ist Religionswissenschaft?

06. 01. 07 "Der Islam und der Westen" - Fakten, Ängste, Vorurteile

 

 

2006

 

26. 12. 06 "Ein Leben für die Hoffnung" - Pater Georg Sporschills Arbeit für Kinder in Rumänien, Moldawien und in der Ukraine

25. 12. 06 "Ich steh an deiner Krippen hier..." - Die Botschaft der Weihnachtslieder

08. 12. 06 "Hat Religion Zukunft?" - Der Psychotherapeut Peter Schellenbaum und Abt Emmanuel Jungclaussen über Mystik, Meditation und das gute Leben

01. 11. 06 "Engel" - Eine kleine interreligiöse Rundreise

15. 08. 06 "Das Werk der Versöhnung weiterführen" - Zum ersten Todestag von Frère Roger

15. 06. 06 "Verbotene Bücher, geheime Botschaften" - Vom Judasevangelium bis zu Dan Brown

05. 06. 06 "Den Geist weitergeben" - Dorothee Sölle und Carl Amery

25. 05. 06 "Mystik und Globalisierung"

01. 05. 06 "Gott und Geld" - Facetten der Religiosität in Lateinamerika

17. 04. 06 "Den Blick nach Osten wenden" - Barbara Hallensleben und Philipp Harnoncourt über Erfahrungen mit der Orthodoxie und den orientalischen Kirchen

06. 01. 06 "Zeichen für den Frieden" - Christlich-muslimische Verständigung in Villach

 

2005

 

26. 12. 05 "Leben für Gott und die Menschen"

08. 12. 05 "Neue Hoffnung - neues Leben?" - Warum Menschen ihre Glaubensgemeinschaft wechseln

01. 11. 05 "Tod und Bestattung" - Begräbnis-, Trauer- und Sterbekultur im interkulturellen und interreligiösen Vergleich

15. 08. 05 "Politik mit Gott machen" - Gedanken über den Fundamentalismus

26. 05. 05 "Wenn der Schmerz bleibt" - Über die Folgen von Traumata

16. 05. 05 "Eine bessere Welt ist möglich" - Bischof Erwin Kräutler und Jakob von Uexküll, der Stifter des 'Alternativen Nobelpreises'

05. 05. 05 "Die Religion aus dem Osten" - Über die Anfänge des Christentums

28. 03. 05 "Der Tod hat keinen Stachel mehr" - Eugen Drewermann über Tod und Auferstehung im Märchen

06. 01. 05 "Visionen für eine Kirche des 21. Jahrhunderts" - Eugen Drewermann und Jacques Gaillot

 

2004

 

08. 12. 04 "Maria und kein Ende" - Moderne Kirchenmusik aus Mariazell und ein nächtlicher Gang durch den Linzer Mariendom

01. 11. 04 "Ich habe Hoffnung, weil ich mir die Hoffnungslosigkeit nicht leisten kann" - Die palästinensische Theologin Viola Raheb

15. 08. 04 Sendung entfällt

10. 06. 04 "Ene meine mu – draus´ bist du“ Kinder – unsere Zukunft

31. 05. 04 "Die Gegenwart der Bilder" - Ikonen zwischen Kirche und Pin-up

20. 05. 04 "Athos - der Berg der Klöster und der Einsiedler"

01. 05. 04 Sendung entfällt

12. 04. 04 "Wenn junge Menschen Jesus lieben" - Religiosität zwischen Anpassung und Protest

06. 01. 04 "Worte und Werte oder Der Hosenknopf und die Religion" - Gedanken von Adolf Holl und Reinhold Stecher

01. 01. 04 Sendung entfällt

 

2003

 

26. 12. 03 "Hymnen der Orthodoxie"

25. 12. 03 "Sternsucher" - Eugen Drewermann legt das Weihnachtsevangelium aus

08. 12. 03 "Grüß Gott, Kollege Bischof"

01. 11. 03 "Löscht den Geist nicht aus" - Zum 30. Todestag von Otto Mauer

15. 08. 03 "Die Regenbogenkrieger" - Oder was Schildkröten mit Atomkraftwerken zu tun haben

19. 06. 03 "Religion und Gewalt" - Nachdenken über das American Century und das neue Europa

09. 06. 03 "Die Botschaft des Johannes"

29. 05. 03 "Bibel und Barock"

01. 05. 03 "Zwischen Donau und Qumran" - Das bewegte Leben des Judaisten Kurt Schubert. Ein Rückblick

21. 04. 03 "Rot wie das Leben" Ostern - Fest der Befreiung, Fest der Auferstehung

06. 01. 03 "Uranus im Wassermann"

 

2002

 

25./26. 12. 02 "Frieden auf Erden" - Die Religionen im Gespräch

24./25. 12. 02 "Die göttlichen Kinder" - Erlösungsmythen in den Weltreligionen

31. 10./01. 11. 02 „Der Gesang des Erhabenen“ – Rezitationen aus der Bhagavadgita

25./26. 10. 02 „Land der Menschen, zukunftsreich“

14./15. 08. 02"Erde und Himmel gehören zusammen" - Dorothee Sölle über Ökologie, Theologie und Feminismus 

30. 05. 02 "Mit dem Segen des Himmels" - Das Wetter und die Menschen

19. 05. 02 "Das Vermächtnis des Bartolomeo de la Casas oder das Recht auf das eigene Leben"

08. 05. 02 "Ein Bein in jeder Welt" - Menschen auf dem Weg zu einer neuen Wirklichkeit

30. 04. 02 "Die besseren Hunde" - Über Leben und Zukunft der Kinder

31. 03. 02 "Stille"

 

2001

 

24. 12. 01
07. 12. 01
01. 11. 01
26. 10. 01
15. 08. 01
14. 06. 01
04. 06. 01
24. 05. 01
01. 05. 01
16. 04. 01
06. 01. 01

 

2000

 

26. 12. 00
25. 12. 00
01. 11. 00
26. 10. 00
15. 08. 00
22. 06. 00
12. 06. 00
01. 06. 00
01. 05. 00

24. 04. 00

06. 01. 00

 

1999


27. 12. 99
25. 12. 99
08. 12. 99
01. 11. 99
26. 10. 99

Pfeil zum Seitenanfang

Letztes Update dieser Seite am  10.12.2009 um 15:48